Aussicht auf Schloss Wernigerode
Bildrechte: imago images / imagebroker / Andreas Vitting

Sagen und Mythen des Ostens

Sagen und Mythen des Ostens

Werwölfe in der thüringischen Rhön, der Robin Hood aus dem Erzgebirge oder ein Schlossgeist in Wernigerode – in vielen Gegenden gibt es gruselige Legenden und spannende Sagen aus alten Zeiten. Wir stellen sie dir vor.

Sagen und Mythen des Ostens

Kopieren Sie diesen Link in Ihr Podcast-Programm https://www.mdrjump.de/service/podcast/podcast-sagen-und-mythen-mitteldeutschland-100-podcast.xml

Oder benutzen sie den Link für iTunes Podcast-Link für iTunes

Hilfe: Was ist ein Podcast

Podcast abonnieren

54 Audios

Historische Spielkarten der Vereinigten Altenburger und Stralsunder Spielkarten-Fabriken AG
Bildrechte: IMAGO / Harald Lange
3 min

Sagen und Mythen des Ostens Skatstadt Altenburg

Skatstadt Altenburg

So wie das Reizen zum Kartenspiel Skat gehört, gehört das Skat zu Altenburg. In der thüringischen Stadt ist das beliebte Kartenspiel erfunden und von dort in die Welt getragen worden. Doch wie wurde Skat erfunden?

MDR JUMP Sa 17.05.2025 09:15Uhr 02:43 min

Audio herunterladen [MP3 | 2,5 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 3,8 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdrjump.de/podcasts/sagen-und-mythen-aus-mitteldeutschland/skatstadt-altenburg-102.html

Rechte: MDR JUMP

Audio
Der Arendsee in der Altmark
Bildrechte: IMAGO / Frank Brexel
Darsteller als Hexe verkleidet während der Walpurgisnacht auf dem Domplatz in Erfurt.
Bildrechte: IMAGO / photo2000
2 min

Eine düstere Zeit in Mitteldeutschland war im Spätmittelalter die Zeit der Hexenverfolgung. Auch in Thüringen wurde vielen Hexen der Prozess gemacht.

MDR JUMP Mi 30.04.2025 10:00Uhr 02:16 min

Audio herunterladen [MP3 | 2,1 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 3,1 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdrjump.de/podcasts/sagen-und-mythen-aus-mitteldeutschland/hexenverfolgung-thueringen-100.html

Rechte: MDR JUMP

Audio
Das undatierte Archivbild zeigt den Musiker Herbert Roth mit seiner Tochter Karin im thüringischen Suhl.
Bildrechte: picture-alliance / dpa | Helmut_Schaar
2 min

Sagen und Mythen des Ostens Kulthit Rennsteiglied

Kulthit Rennsteiglied

1951 erklang es zum ersten Mal. Im Gemeindesaal in Hirschbach bei Suhl. Es gab stehende Ovationen. Heute ist es die heimliche Nationalhymne Thüringens: Das Rennsteiglied von Herbert Roth und Karl "Kaschi" Müller.

MDR JUMP Sa 26.04.2025 09:15Uhr 02:24 min

Audio herunterladen [MP3 | 2,2 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 3,3 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdrjump.de/podcasts/sagen-und-mythen-aus-mitteldeutschland/kulthit-rennsteiglied-102.html

Rechte: MDR JUMP

Audio
Die Tradition des Osterreitens wird in der sorbischen Oberlausitz seit mehr als fünf Jahrhunderten gepflegt.
Die Tradition des Osterreitens wird in der sorbischen Oberlausitz seit mehr als fünf Jahrhunderten gepflegt. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

Hoch zu Rosse ziehen die schwarzen Reiter an den Schaulustigen vorbei. Jedes Jahr findet das Spektakel in der Oberlausitz statt.

MDR JUMP Sa 19.04.2025 09:15Uhr 02:22 min

Audio herunterladen [MP3 | 2,2 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 3,3 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdrjump.de/podcasts/sagen-und-mythen-aus-mitteldeutschland/osterreiten-oberlausitz-136.html

Rechte: MDR JUMP

Audio